Wir konnten den Web´n Walk Stick Fusion II unter Windows 7 32Bit in Betrieb nehmen.
Die Installation der Software verlief ohne Probleme. Nach öffnen des T-Mobile Internet Managers kam kurz der Hinweis: “Gerät nicht gefunden”. Nach ca. 30-60 sec warten, kam die Anzeige Simstatus prüfen, der Stick wurder erkannt.
Modell: Huawei E1750 Hersteller: Huawei Software: Windows T-Mobile Internet Manager Version 11.301.05.00.108 ( ganze neue Version)
Systemvoraussetzung: Microsoft (r)
Windows 7/ Windows Vista, Windows XP(SP2)/ Windows 2000 (SP4), USB 2.0 ( Type A)
Windows 7 /64Bit Treiber und Windows Vista 64Bit Treiber auf Flashrom vorhanden
T-Mobile bleibt bei der gleichen Softwareoberfläche, das freut den Anwender auf jeden Fall. Hier einige Bilder für Sie.



Verbindung steht siehe Pfeile, Statistikfenster, SMS Anwendung



Telefonbuch, Hilfe F1, Updateeinstellungen und Dashboard Version, Einstellungen Pin an / aus



Neue Einwahlprofile anlegen, Speedmanager, Dashboard Version



Wichtigste Menüpunkte:
- Pin deaktivieren /aktvieren – Einstellungen / Pin-Funktion
- Manuelle Netzwahl – Einstellungen / Optionen / Netzauswahl / Registerkarte oben “Anmeldungsmodus”
- Netzwerktyp ändern – Einstellungen / Optionen / Netzwerk / Netzerwerktyp / Nur EDGE / GPRS oder Nur HSDPA/UMTS
- Neues Einwahlprofil anlegen – Einstellungen / Optionen / Profilmanagement / Neu rechts wählen
- Autostart der der Anwendung – Einstellungen / Optionen / Allgemein
- Gerätemanager Ansicht
Fazit: Die Programmoberflächen sind zum größten Teil mit Mac OS X gleich. Kleinere Abweichungen sind vorhanden. Ohne Probleme können Sie eine O2, oder Vodafone Simkarte verwenden um online zu gehen. Man kann sich aber auch hier recht schnell zurecht finden. Updateintervalle können ein und ausgeschalten werden. Eine Pinspeicherung ist auch vorhanden. Mit dieser Software zum Stick haben Sie die allerneuste Dashboardversion von T-Mobile im Lieferumfang.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar