Die Telekom steigert drastisch die Bandbreite in den Call & Surf Mobil Tarifen. Für unseren Blog ist aber eher die neue Speedoption interessant. Alle Telekom Kunden, die in den Tarifen Complete Mobil L/XL sind, können die Speedoption für einen monatlichen Preis von 9,95€ dazubuchen.
Welche Vorteile haben Sie dabei?
In den beiden ausgewählten Tarifen kann die Speedoption dazugebucht werden. Was aber wirklich nur Sinn macht, wenn Sie über einen entsprechenden HSPA+ Stick verfügen, der diese Geschwindikeiten unterstützt + entsprechender Netzanbindung. Bei der Telekom ist es aktuell der Web´n Walk Stick Business. Andere Sticks wie z.b. der frei erhältliche Nokia CS-17, Nokia CS-19 unterstützen auch diese schnellen Highspeedgeschwindigkeiten.
Der Web´n Walk Stick Business ist bereits seit einigen Tagen auch für Privatkunden online verfügbar. Wir haben dies bereits über Twitter verkündet. Ohne Vertrag kann er direkt für 69,95€ erworben werden. Bilder und technische Details finden Sie hier in unserer Erstvorstellung wieder.
E1823 Huawei Surfstick
High Speed Download bis 28,8 MBit/s (entspricht DSL 25.000)
High Speed Upload bis 5,76 MBit/s (entspricht DSL 25.000)
Unterstützt alle aktuellen Betriebssysteme
Die Laptopnutzung bedeutet in dem Tarif, die Einwahl mittels Surfstick oder Netbook. Flatrate zum Highspeed-Surfen und E-Mailen (mit max. 7,2 Mbit/s). Ab einem Datenvolumen von 1GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max.64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt.
Telekom Complete L & XL
Wichtig: Buchen Sie nun zu einen der beiden oberen Tarifen die Speedoption, dann haben sie insgesamt 5GB Surfvolumen ohne Speed Step Down Begrenzung. Das heißt nach ereichen der 5GB, drosselt sich die Geschwindigkeit runter auf ISDN-Niveau max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload).
Telekom Speedoption buchen
4GB SSD zusätzlich im Monat = Speed Step Down Grenze / Bandbreitenreduzierung
Fußnote 1
Die Speed Option ist buchbar in den Tarifen Complete Mobil L und XL. Monatlicher Optionspreis: 9,95 €, Mindestlaufzeit: 3 Monate. Die Speed Option gilt nur im Inland mit unbegrenztem Nutzungsvolumen für ein- und ausgehenden paketvermittelten Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Sie eröffnet über die Möglichkeiten des zu Grunde liegenden Mobilfunkvertrages hinaus eine Datenübertragung im Download i.d.R. mit 384 Kbit/s bis zu 14,4 MBit/s (bei Verfügbarkeit von HSDPA). Die Übertragungsgeschwindigkeit während der Nutzung ist u.a. von der örtlichen Verfügbarkeit von GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA, von der Übertragungsgeschwindigkeit der angewählten Server des jeweiligen Inhalteanbieters, von der Belegung/Auslastung des Mobilfunknetzes durch Anzahl der Nutzer in der jeweiligen Mobilfunkzelle, Entfernung zur Antenne sowie des eingesetzten Endgerätes abhängig. Voraussetzung für Geschwindigkeiten bis zu 14,4 MBit/s ist die Nutzung eines Endgerätes, welches diese Übertragungsgeschwindigkeit unterstützt. An welchen Orten GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA verfügbar ist, ist unter www.telekom.de einsehbar. Ab einem Datenvolumen von 5 GB pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Abrechnung erfolgt im 100-KB Datenblock. Am Ende jeder Verbindung, mindestens jedoch einmal täglich, wird auf den begonnenen Datenblock aufgerundet. Die Telekom behält sich vor, nach 24:00 Uhr jeweils eine automatische Trennung der Verbindung durchzuführen.
Heute stellen wir Ihnen den Huawei O2 Surfstick Prepaid im Detail vor. Dieser ist kompatibel zu Microsoft Windows und Apple Macintosh OS X Betriebssystemen. Der Stick ist im O2 Onlineshop erhältich. Mit einer Prepaidsimkarte und […]
Am 02. Juli 2010 hatten wir bereits im folgenden Beitrag berichtet, dass es ein neues Release von Vodafone Mobile Broadbband gibt. Die vorgestellte Version war und is die Build Version: 10.0.201.23143. Diese Build Version hat […]
Auf der Presseseite der Cebitpreview stellte die Telekom heute einen weiteren Wlan Router vor. Die Bezeichnung lautet HSPA Speedport. Die Modellbezeichnung dieses stationären Wlan Box lautet B970b und stammt auch vom namenhaften Hersteller Huawei.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar