Heute zeigen wir Ihnen die ersten Speedtestergebnisse am Nokia Internet Stick CS-15.
Unser Test hat mit einer T-Mobile Vertragsdaten Karte stattgefunden. Wir hatten vollen Netzausschlag laut Anzeige der Nokia Software. Datenübertragungsraten von bis zu 10,2 MBit/s (HSDPA) bzw. 5,76 MBit/s (HSUPA) werden vom Nokia Stick unterstützt. 10Mb/s werden aktuell von T-Mobile noch nicht unterstützt aktuell nur in bestimmten Bereichen bis zu 7,2MB/s. Quelle: ( Geschwindigkeit T-Mobile Emailanfrage Technik)
Folgende wichtige Anmerkung: Bei Geschwindigkeitstest sollte darauf geachtet werden, sie zu unterschiedlichen Zeiten durchzuführen. Morgens, Mittag, Abend, Wochenende, Feiertage ( die höchste Netzbelastung findet zwischen 17-20Uhr ca. statt.) Die meisten Leute haben dann Feierabend und wollen Abends ihre Emails checken, Ihre Ebayartikel bezahlen oder einfach nur umher surfen. In der Haupttrafficzeit lassen sich somit keine guten bzw. aussagekraftige Werte erzielen.
Wichtig ist auch zu wissen, ob die Testsimkarte bzw. genutzte Hardware nur bestimmte Bandbreiten im Tarif unterstützt.
Folgende Surfsticks unterstützen nur eine Bandbreite von 3.6MB/s
Bsp: N24 Surfstick, Pro7 Webstick, Xtra Web´n Walk Stick Basic (T-Mobile) und O2 Surfstick
Weiter gehts mit dem Test bei uns. Achten Sie bitte auf die Uhrzeit.
Die Netzanzeige war bei uns: HSDPA -HSUPA T-Mobile D 3G ( siehe folgendes Bild)

Weiter gehts mit den Testergebnissen.


Fazit: Eine Woche haben wir den Stick noch, 1-3 Test kommen noch hinzu. Die volle Bandbreite konnten wir leider nicht testen – da das Netz noch nicht so weit ist. Aber die Werte sind fürs erste gar nicht so schlecht.
Hat Ihnen das Tutorial gefallen? Vielen Dank für Ihre Aufmerksam und einen klick auf einen Stern.
2 Trackbacks / Pingbacks