


Folgende Surfsticks werden wie folgt im Windows Gerätemanager eingezeigt. Dieses sollte zur Fehlereingrenzung immer überprüft werden. Eine Übersicht aller Surfsticks findet Ihr hier.
Folgende Surfsticks werden wie folgt im Windows Gerätemanager eingezeigt. Dieses sollte zur Fehlereingrenzung immer überprüft werden. Eine Übersicht aller Surfsticks findet Ihr hier.
Heute stellen wir Ihne die neue Anwendung der Option Software für den Web´n Walk Stick Modell: Icon 225 vor. Diese Software hat ein etwas anderes Aussehen, als die von den Huawei Sticks. Besonders gut finden wir, dass sich die Software recht klein darstellen lässt, wenn es gewünscht ist. T-Mobile InternetManager …
Die Software von der T-Mobile.at Webseite benötigt für die Installation ca. 100 MB Festplattenspeicher. Ein Neustart nach der Installation ist nicht erforderlich. Die Software legt sich im Programmverzeichniss T-Mobile_O ab. Ein Uninstaller/ Deinstallationsroutine ist vorhanden ( sehr schön). Das Downloadpaket ist ca. 30MB groß.
In den letzten Tagen haben wir für Euch im Netz recherchiert. Wir sind auf der T-Mobile Östereich Webseite gelandet. Dort sind wir im Downloadbereich für Surfsticks darauf aufmerksam geworden, dass es dort eine Software für Macosx 10.6.x gibt. Diese Software wird auch speziell für unser „Sorgenkind Modell: Icon 225 bereitgestellt. …
Surfsticks – Kompatibilität zu Mac OS X Snow Leopard
Leider ist der beliebte Web´n Walk Stick Modell: Icon 225 (Option) nicht mehr standardmäßig kompatibel mit der beiliegenden Software. Leider liegt bis heute kein entsprechendes Update von T-Mobile vor.
Diese Surfsticks laufen unter Windows 7. Besondere Treiber sind nicht notwendig. Den Surfstick stecken und installieren. Grundsätzlich gilt: Diese hier genannten Surfstick sollten immer Firmwaretechnisch auf den neusten Stand gebracht werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die aktuelle Firmewareübersicht findet ihr hier.
Warum wird die Verbindung zum Internet auf einmal nicht mehr hergestellt? Sie surfen wochenlang mit Ihrem Surfstick im Internet und alles funktioniert einwandfrei. Nun haben Sie sich eine dieser unten aufgeführten Firwall zugelegt und installiert. Auf einmal klappt die Verbindung zum Internet nicht mehr…??
Sind 2 verschiedene Softwarepakete für den Surfstick installiert, dann kommt der Hinweis: Gerät nicht gefunden bzw. die Interneteinwahl ist nicht erfolgreich. Es sollte unbedingt geprüft werden, ob in der Systemsteuerung unter [Windows XP: Software] oder [Windows7 /Vista: Programme und Funktionen] 2 Anwendungen für den Surfstick installiert sind.
Hier einige Bilder vom zuerstverkauften Web´n Walk Stick von T-Mobile. Dieser Sufstick ist schon länger auf dem Mobilfunkmarkt erhältlich. Modellbezeichnung: GIO225 oder laut Hersteller Option Icon 225 T-Mobile hat ihn mit eigenem Softwarebranding vermarktet. Dieser Surfstick scheint noch sehr im Umlauf zu sein, wenn wir unsere Umfrage betrachten. Dieser Surfstick …
Hier seht Ihr ein paar Screenshots vom Web´n Walk Stick Modell Icon 225
Die ist die original Software die auf dem Stick mitkommt. Dies ist die letzte Version, die von T-Mobile direkt per Firmwareupdate angeboten wird. In der Version habt Ihr zusätzlich die Möglichkeit eine manuelle Netzwahl durchzuführen ( für die …
Eine ältere Speedmanager plus/ByteMobile Client Installation wurde gefunden. Diese Software muss deinstalliert und der Rechner neu gestartet werden.
Wer von Euch diese Fehlermeldung bzw. Hinweisfenster erhalten hat, konnte keine erneute / neue Installation der T-Mobile Software durchführen. Ein Anruf beim Service Team war notwendig.
Der richtige Umgang mit einem Surfstick +Tipps und Tricks zum besseren Netzempfang
Folgende Dinge können wir Euch empfehlen:
Wenn die Software unter Mac / Windows installiert wurde, nach dem öffnen der Software warten bis die Pinabfrage kommt ( sofern die Abfrage aktiviert ist)
Kommt die Pinabfrage, dann könnt Ihr schon mal durchatmen …