Wir haben bereits öfter über Firmwareaktualisierungen berichtet. Nun ist es soweit und wir können Ihnen ein aktuelles Beispiel in einemVideo hier zur Verfügung stellen. Wir haben das Update unter Apple Mac 10.6.5 durchgeführt.
Wir haben bereits öfter über Firmwareaktualisierungen berichtet. Nun ist es soweit und wir können Ihnen ein aktuelles Beispiel in einemVideo hier zur Verfügung stellen. Wir haben das Update unter Apple Mac 10.6.5 durchgeführt.
Wir haben bereits öfter über Firmwareaktualisierungen berichtet. Nun ist es soweit und wir können Ihnen ein aktuelles Beispiel in einem Video hier zur Verfügung stellen. Wir haben das Update unter Windows 7 durchgeführt.
Folgende Surfsticks werden wie folgt im Windows Gerätemanager eingezeigt. Dieses sollte zur Fehlereingrenzung immer überprüft werden. Eine Übersicht aller Surfsticks findet Ihr hier.
Auf der aktuellen T-Mobile Webseiten haben wir wieder was interessantes gefunden. Auf der T-Mobile Geschäftkundenseite und der Privatenkundenwebseite können Sie sich eine Produktdemo zum aktuellen Telekom Fusion Stick II E1750 von Huawei anschauen.
Seit Oktober 2010 ist auf der T-Mobile.de Hompage eine neue Software des Telekom Internet Managers für den Web´n Walk Stick Fusion II verfügbar. Dieser hat nun ein neues Release Version: 11.301.05.24.55 für Windows und Apple Mac 11.110.02.50.55.
Sicher gibt es immer mal wieder das Problem, dass der Fusion Stick II, oder ein ähnlicher Internet Stick, nicht mehr vom System erkannt wird. “ Nach stecken des Sticks, wird dieser nicht mehr als Modem im Gerätemanager erkannt„.
Eine Übersicht zur Orientierung, welche Surfsticks mit Macosx Snow Leopard im 64Bit Modus kompatibel sind. Der Auslieferungszustand vom Mac OS X 10.6 ist 32 Bit. Beim Bootvorgang die Zahlen “6″ und “4″ gedrückt halten für den 64-bit Modus.
Seit ein paar Tagen ist nun der Preis für den Web´n Walk Stick Fusion II gefallen. Der alte Preis im Onlineshop ohne Vertrag lag bei 69,95€ und liegt nun bei 49,95€. Da kann „man“ nicht meckern – für so guten UMTS Stick.
For several days now, the price for the …
Wie können Ihnen nun die ersten Screenshots zur Stickerkennung mit dem T-Mobile Stick Fusion II E1750 (Huawei) unter OpenSuse 11.2 Linux 2.6.31.5-0.1-desktop i686 zeigen. Diese Infos sollen Ihnen auch einmal zeigen, wie das ganze unter dem Betriebssystem OpenSuse eingebunden und erkannt wird.
Wir hatten die letzten Tagen bereits erwähnt auch in Zukunft den einen oder anderen Bericht über Linux zu schreiben. In den letzten Tagen konnten wir „Ubuntu 9.10“ virtuell aufsetzen mittels VMWare Fusion.
Was sagen Sie dazu, wenn alle Netzbetreiber mehr Linux supporten würden? Würdet Sie sagen, ja es lohnt sich, oder eher weniger! Schreiben Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren.
Wir konnten den Web´n Walk Stick Fusion II unter Windows 7 32Bit in Betrieb nehmen.
Die Installation der Software verlief ohne Probleme. Nach öffnen des T-Mobile Internet Managers kam kurz der Hinweis: “Gerät nicht gefunden”. Nach ca. 30-60 sec warten, kam die Anzeige Simstatus prüfen, der Stick wurder …
Heute haben wir erfolgreich, ohne Installationsprobleme den Web´n Walk Stick Fusion II mit Windows 7 Enterprise 64 Bit in Betrieb genommen.
Der Surfstick wurde sofort erkannt und die Installation lief sauber durch. Ein Neustart war nicht erforderlich. Die Verbindung kam auch sofort zustande.
64 Bit Windows 7
Geräteerkennung
…