


Folgende Surfsticks werden wie folgt im Windows Gerätemanager eingezeigt. Dieses sollte zur Fehlereingrenzung immer überprüft werden. Eine Übersicht aller Surfsticks findet Ihr hier.
Folgende Surfsticks werden wie folgt im Windows Gerätemanager eingezeigt. Dieses sollte zur Fehlereingrenzung immer überprüft werden. Eine Übersicht aller Surfsticks findet Ihr hier.
Hier eine kleine Übersicht für Euch, mit welchen Software -Brandings / visueller Darstellung diverse Netzbetreiber an den Markt gehen. Diese Screenshots sind von den auf unserer Seite vorgestellten Surfsticks.
Eine Übersicht zur Orientierung, welche Surfsticks mit Macosx Snow Leopard im 64Bit Modus kompatibel sind. Der Auslieferungszustand vom Mac OS X 10.6 ist 32 Bit. Beim Bootvorgang die Zahlen “6″ und “4″ gedrückt halten für den 64-bit Modus.
Ein neues Firmwarerelease ist auf der Nokia Webseite für den Internetstick CS-15 verfügbar. Das neue Release hat die Bezeichnung R2.10.2
Diese Surfsticks laufen unter Windows 7. Besondere Treiber sind nicht notwendig. Den Surfstick stecken und installieren. Grundsätzlich gilt: Diese hier genannten Surfstick sollten immer Firmwaretechnisch auf den neusten Stand gebracht werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die aktuelle Firmewareübersicht findet ihr hier.
Heute zeigen wir Ihnen die ersten Speedtestergebnisse am Nokia Internet Stick CS-15.
Unser Test hat mit einer T-Mobile Vertragsdaten Karte stattgefunden. Wir hatten vollen Netzausschlag laut Anzeige der Nokia Software. Datenübertragungsraten von bis zu 10,2 MBit/s (HSDPA) bzw. 5,76 MBit/s (HSUPA) werden vom Nokia Stick unterstützt. 10Mb/s werden aktuell von T-Mobile …
Der Nokia Internet Stick Cs-15 kann mit jeder Simkarte genutzt werden. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie vorgehen, um diverse Simkarten verschiedener Mobilfunkanbieter mit der Nokia Software unter Mac OS X nutzen.
Der Nokia Internet Stick Cs-15 kann mit jeder Simkarte genutzt werden. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie vorgehen, um diverse Simkarten verschiedener Mobilfunkanbieter mit der Nokia Software unter Windows nutzen.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie sich mit Ihrem Nokia Internet Stick CS-15 ohne Nokia Software mittels Windows Wählverbindung ins Internet einwählen.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie sich mit Ihrem Nokia Internet Stick CS-15 ohne Nokia Software mittels Netzwerk ins Internet einwählen.
Heute konnten wir auch erfolgreich die Installation und Inbetriebnahme des Nokia Internet Sticks CS-15 mit Windows 7 64 Bit testen.
Hier sehen Sie die schiedenene Installationspfade, die Nokia unter Mac OS x einnimmt. Es ist hilfreich zu wissen, wo sich die Software überall hinschreibt, wenn es darum geht – dass Sie sich nicht wieder neu installieren lässt. So können manuell die Treiber und Benutzereinstellungen entfernt werden.
Wir sind erstaunt der Nokia Internet Stick läuft unter Mac 10.6 – 64Bit Mode.
Als Beweis haben wir für Euch einen Screenshots bereitgestellt. Im Systemprofiler einfach auf Software links klicken, dann rechts im Fenster schauen, ob bei „64Bit Kernel..“ auf „Ja“ steht.