Heute wollen wir einen Surfstick unter Linux nutzen. Den Pro7 Surfstick Huwei E160E unter Ubuntu 10.10 Maverick Meerkat. Für den Betrieb unter Windows und Max OS finden Sie hier schon einige interessante Berichte.
Heute wollen wir einen Surfstick unter Linux nutzen. Den Pro7 Surfstick Huwei E160E unter Ubuntu 10.10 Maverick Meerkat. Für den Betrieb unter Windows und Max OS finden Sie hier schon einige interessante Berichte.
Die Betavine Mobile Connect Software ist eine Software-Suite für 3G-Datenkarten bzw. USB Modems, die auf mehrere diverse Distributionen des Betriebssystems Linux funktioniert.
Hier finden Sie einen Übersicht mit zusammengetragenen Links zu divers Linuxtreibern und Softwaredownlaods für Surfsticks. Alle Links sind offiziell von den Netzbetreibern zum Download verfügbar. Wir haben lediglich auf den Downloadpfad verlinkt.
Freeware-Zugangssoftware fürs mobile Internet – Eine weitere Software wird vom Entwickler Markus Weber entworfen die unter Linux Ubuntu lauffähig ist. Markus Weber ist auf Linux umgestiegen und hat sich nun zur Aufgabe gemacht eine Software auch für Linux zu entwickeln. Unter Linux nennt sich die Anwendung ixconn.
Wie können Ihnen nun die ersten Screenshots zur Stickerkennung mit dem T-Mobile Stick Fusion II E1750 (Huawei) unter OpenSuse 11.2 Linux 2.6.31.5-0.1-desktop i686 zeigen. Diese Infos sollen Ihnen auch einmal zeigen, wie das ganze unter dem Betriebssystem OpenSuse eingebunden und erkannt wird.
Wir hatten die letzten Tagen bereits erwähnt auch in Zukunft den einen oder anderen Bericht über Linux zu schreiben. In den letzten Tagen konnten wir „Ubuntu 9.10“ virtuell aufsetzen mittels VMWare Fusion.
Was sagen Sie dazu, wenn alle Netzbetreiber mehr Linux supporten würden? Würdet Sie sagen, ja es lohnt sich, oder eher weniger! Schreiben Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren.